
Richtiges Lernen lernen

Sage es mir, und ich vergesse es;
zeige es mir, und ich erinnere mich;
lass es mich tun, und ich behalte es.
Konfuzius
Im Seminar "Selbstmanagement für Studierende" werden Grundlagenkenntnisse und methodische Verfahren vermittelt, damit die Teilnehmer sein Lernen zielgerichtet und effektiv gestalten können.
Zielgruppe
Studierende
Prüfungskandidaten
Themen
- Fach-, Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz als Voraussetzung von Handlungskompetenz
- Schlüsselfaktor Zeit
- Lern-Techniken ( Lernkartei, Effiziente Mitschriften /Richtiges Lesen / Texte visualisieren / Mind Mapping / Selbststudium)
- Prüfungsvorbereitung - Zeitplanung - Planung der konkreten Lernarbeit.
- Lern-Kontrolle
- Lern-Ziele
- Lern-Inhalt
- Lern-Zeit
- Lern-Strategien
- Lern-Ort
- Lern-Motivation
- Prüfungsangst
Methoden
Übungen, Vortrag , Eigenarbeit, Erfahrungsaustausch
Empfohlene Dauer / empfohlene Gruppengröße
1-2 Tage / max. 15 Teilnehmer